- heraufgekommen
- part II от heraufkommen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Gut Lauterbad — Der Luftkurort Lauterbad ist ein Ortsteil des Stadtteils Dietersweiler von Freudenstadt im Schwarzwald. Er liegt zwei Kilometer südlich von Freudenstadt und hat etwa 150 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Namensherkunft 1.2 Gründung… … Deutsch Wikipedia
Hermann Buhl — (* 21. September 1924 in Innsbruck; † 27. Juni 1957 an der Chogolisa, Pakistan) war ein österreichischer Alpinist. Er lebte nach seiner Hochzeit in Ramsau bei Berchtesgaden. Als erster Mensch bestieg er 1953 den Nanga Parbat und gehörte vier… … Deutsch Wikipedia
Lauterbad — Der Luftkurort Lauterbad ist ein Ortsteil des Stadtteils Dietersweiler von Freudenstadt im Schwarzwald. Er liegt zwei Kilometer südlich von Freudenstadt und hat etwa 150 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Namensherkunft 1.2 Gründung… … Deutsch Wikipedia
Kettenschifffahrt auf dem Main — Die Kettenschifffahrt auf dem Main war eine spezielle Art des Schiffstransports von 1886 bis 1936 auf dem Main. Entlang einer im Fluss verlegten Kette zogen sich Kettenschleppschiffe mit mehreren angehängten Schleppkähnen stromaufwärts. Die… … Deutsch Wikipedia
herauf- — he·rauf [hɛ rauf ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herauf werden nach folgendem Muster gebildet: heraufkommen kam herauf heraufgekommen herauf bezeichnet die Richtung von irgendwo (unten) nach oben, häufig zum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dreck — 1. Alten Dreck soll man nicht aufrühren. – Eiselein, 126; Grimm, II, 1356. Gewöhnlich in Bezug auf Streitigkeiten, welche die Zeit in Vergessenheit gebracht hat, auch wol von veralteten Gebräuchen, welche man wieder einzuführen sucht. Jüd.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Steuerbord — *1. Er ist am Steuerbord heraufgekommen, am Backbord weggegangen. Mit Ehren gekommen, mit Schanden abgetreten. Steuerbord ist der Ehrenplatz eines Fischers zum wohnen wie spazieren. Vom Steuerbord vertrieben werden ist also Zurücksetzung,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Velten — 1. Es ist na dusend sünte Velten. Sünte Velten, Sanct Valentin; valant, Benennung für den Teufel, vgl. Grimm, Myth., 555 fg. Noch aus der heidnischen Zeit Apellativ in Fluch, Verwünschung, Schwur. (Vgl. Wackernagel in Germania, V, 296.) *2. Bei S … Deutsches Sprichwörter-Lexikon